Alle Beiträge von JoSch

Kids Cross ’20

Am Wochen wurde am 25. und 26.01. ein Kids Cross im Mittenwald ausgetragen.

Bei Starker Konkurrenz aus dem Allgäu und Werdenfels konnte Fiona im Riesenslalom am Samstag den undankbaren 4. Platz ihrer Altersgruppe für sich in Anspruch nehmen.

Am Sonntag im Slalom lief es noch besser. Hier konnte sie sich den dritten Platz und damit einen Podestplatz sichern.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Oberjoch ’20

Ein fasst perfektes Wochenende …

für Kimberly und ein mehr oder weniger gebrauchtes für Jeremias

Bad Hindelang/ Oberjoch/ ATA 18./19.Januar

Am Wochenende fanden zwei weitere Rennen zum Deutschlandpokal und Skiliga Bayern statt sowie ein DSV Punkterennen

Am Samstag, bei recht widrigen Bedingungen standen zwei RS auf dem Plan, ersterer zählte zum Deutschlandpokal.

Mit knapp 3/10 Rückstand belegte Kimberly den 2. Rang, wohl auch dem Wetter geschuldet – musste doch das Rennen öfters unterbrochen werden weil der Nebel einen Start unmöglich machte.

Jeremias, kein Riesenslalomfreund, belegte einen beachtlichen 10. Rang, bei einem Starterfeld von über 70 Buben.

Im zweiten RS hatte Kimberly mehr Glück mit der Sicht und sicherte sich den Sieg.

Jeremias belegte im zweiten Rennen den 14. Platz.

Am Sonntag ging`s zum Slalom.

Nachdem am Morgen zunächst jede Menge Neuschnee aus dem Kurs geräumt werden musste, an dieser Stelle Kompliment an die Helfer, konnte mit einiger Verspätung gestartet werden.

Hier lag Kimberly nach dem ersten Lauf mit gut 3/10 in Führung, fuhr einen beherzten zweiten Lauf und baute ihre Führung auf über 1,3 sec aus, also 1. Platz.

Jeremias lag nach dem ersten Lauf mit gut 0,5 sec Rückstand zum Ersten auf Platz 2, wollte dann aber im zweiten Durchgang zu viel, fädelte im oberen Bereich ein und schied aus.

Après Ski Party ’20

Am 18.01.’20 fand die alljährliche Après Ski Party der Skigemeinschaft Ennepetal im Industriemuseum statt.

Die Party war bereits Wochen vor dem Termin restlos ausverkauft.

Die Vereinsjugend sicherte erneut die reibungslose Versorgung der Partygäste mit Getränken und Service .

Auch DJ Sven Kadelka heizte wieder mit Party- und Après Ski-Mucke die Stimmung an.

Ein großes Danke an alle Helfer die es auch dieses Jahr wieder möglich gemacht haben dieses Party Highlight auf die Beine zu stellen.

Westdeutsche Meisterschaften ’20

Westdeutsche Meisterschaften Jugend und Aktive

DSV Punkterennen, Deutschlandpokal

Bei phantastischen äußeren Bedingungen wurden am vom 10.-12 Januar 2020 in Maria Alm die Westdeutschen Meisterschaften der Jugend und Aktiven, also aller ab Jahrgang 2003 und älter, in Maria Alm ausgetragen.

Für die SG Ennepetal waren zwei Athleten am Start. Kimberly und Jeremias Wilke.

Los ging es Freitag Abend mit dem Nachtslalom:

Kimberly fuhr in beiden Läufen Bestzeit und beendete das Rennen mit dem 1. Platz.

Jeremias hatte nach dem ersten Lauf einen Rückstand von 0,07 sec auf den ersten Platz, allerdings auf einen ehemaligen Europacupfahrer.

Dementsprechend hatte er sich für den zweiten Lauf viel vorgenommen, machte dann aber im oberen Bereich zwei kleine Fehler und musste sich mit dem 2. Platz zufrieden geben.

Kimberly und Jeremias wurden beide Westdeutsche Meister sowie Westdeutsche Jugendmeister.

Weiter ging es am Samstag mit Riesenslalom:

Der Riesenslalom wird hier nicht in zwei Durchgängen gefahren, sondern es ist pro Lauf ein Rennen.

Der erste RS zählte für die Westdeutschen Meisterschaften und für die Deutschlandpokalwertung.

Kimberly konnte beide RS für sich entscheiden, also 2 x Platz 1,

Jeremias, dessen Stärken eindeutig im Slalom liegen, war mit Platz 11 und 7 durchaus zufrieden.

Für beide war dies außerdem wiederum der Titel Westdeutscher Meister und Westdeutscher Jugendmeister.

3. Tag – Sonntag – Parallelslalom

Parallelslalom, die Paradedisziplin von Kimberly und Jeremias.

Allerdings sollte es im ersten Durchgang für beide nicht optimal laufen.

Kimberly lag minimal zurück auf dem 2. Platz. Dies hatte sie dann wohl bewogen in den 2. Durchgang etwas übermotiviert zu gehen und so wurde sie leider wegen eines Frühstarts disqualifiziert.

Jeremias hatte ebenfalls minimal Rückstand auf Platz 2, konnte aber mit einer coolen Fahrt am Ende Platz 1 für sich verbuchen.

Und somit wurde Jeremias erneut Westdeutscher Meister und Jugendmeister.

Fazit:

Von den 6 möglichen Meisterschaftstiteln, bzw. Jugendmeisterschaftstiteln gehen 5 nach Ennepetal.

Außerdem gibt`s viele Deutschlandpokalpunkte für Kimberly und Jeremias und für eine Verbesserung in der DSV Punkteliste hat`s für beide auch noch getaugt.

Bericht: Kathrin Wilke

Silberner Ski für Kimberly und Jeremias Wilke

Der Westdeutsche Skiverband ehrt jedes Jahr seine erfolgreichsten Sportler der vergangenen Saison.

Eigentlich findet diese Ehrung immer auf dem Verbandstag des WSV im Oktober statt.

Da aber die meisten Aktiven zu dieser Zeit irgendwo auf den Pisten unterwegs sind, zwecks Training, bekamen Kimberly und Jeremias ihre Ehrung vor traumhafter Kulisse in Maria Alm.

Vielversprechender Saisonauftakt ’20

Vielversprechender Saisonauftakt für Maximilian Mihaly. Der einzig verbliebene männliche Schüler des Rennteams, nahm am Wochenende, an drei interessanten Rennen teil.

Am Samstag fuhr Max, gegen sehr starke bayerische Konkurrenz und bei miserablen Bedingungen einen Slalom in der Rennserie des BZB Cups. 

Das Wochenende fing sehr gut an. Umrahmt von Läufern des BSV konnte Max einen sehr guten 12. Platz in der Gesamtwertung und sogar Platz 9 in seiner Altersklasse U 16 erringen. 

Von dem guten Ergebnis motiviert, konnte er seine Leistung am Sonntag noch einmal steigern. Beim Saisoneröffnungsrennen des Schwäbischen Skiverbandes in Hochötz, bestätigte er bei traumhaften Bedingungen und einem riesigen Starterfeld (165 Läufer/innen) seinen 12. Platz vom Vortag und verbesserte sich in seiner Altersklasse sogar noch um einen Platz auf Platz 8. Dabei konnte er sich unter die „magischen“ 100 Punkte fahren und sich an der Nr. 5 + 6 der DSV Rangliste orientieren, die auch an dem Rennen teilnahmen. 

Über den Riesenslalom vom Montag gibt es wenig zu berichten. Nach genau 3 Abfahrten auf den ungeliebten „langen“ Latten, seit dem Saisonfinale im April in Krimml, nutzte er das Rennen als Training. Wahre Freundschaft sieht anders aus, aber Max’s Lieblingsrennen kommen noch und vielleicht klappt es dann auch mit einem guten RS Ergebnis. 

kleine Verbesserung

https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=3301822306555144&id=211853775552028&__xts__%5B0%5D=68.ARDsN9EIItGfVmwTX1cQz0MPQACBQ81TWuqMrAaOyq9ossrePK5k8v8Qp8dVJxxme6OE06bauFlizo53woNmddFdSXpxEO9L3OIymkFj1BWiWPNton18VWHsM8sUXYA3CepWEvOtvKqHqbIq7rVuBNvBujFb-F-2wj9wG2rihguiJYBLFCYJp4PzdYYuD1XCo7XyecgFf_BJs4wRGrjDY8EGlBpKTt4-vx4_-0PQYt24EaX-4I4hV1YAGQfFKWRwEurZLONsfZsHo50mJ5UN_WLMIt3u0n_ikWOit9q0WNrtuOMtlX2qfTHQR7tW5hibJLYcPiCI3f4rd6ecrKXoKs95Lw&__tn__=-R

Sylvester ’19

Mit der traditionelle Sylvesterparty in der Andi-Hütte begrüßte der Skiclub mit Freunden und Bekannten das neue Jahr 2020. Bis früh in den Morgen wurde gefeiert. erst um 04 Uhr am Morgen war die Party zu ende und die Hütte konnte abgeschlossen werden.