Die Renovierung an der Andi-Hütte geht weiter.
Nach der neuen Küche und der Eisstockbahn wurde auch ein neuer Geräteschuppen aufgebaut…
Die Renovierung an der Andi-Hütte geht weiter.
Nach der neuen Küche und der Eisstockbahn wurde auch ein neuer Geräteschuppen aufgebaut…
In den letzten Wochen gab es einige Neuerungen an der Andihütte
Zum einen wurde die in zwischen in die Tage gekommene Küche ersetzt und modernisiert:
Auch im Außenbereich stehen Veränderungen an. Die erste sichtbare Änderung ist neue Boulebahn, die auch in eine Eisstockbahn umgewandelt werden kann:
Einen großen Dank an alle Helfer die dies möglich gemacht haben.
Zur Einstimmung in die Wintersaison nahmen einige MItglieder der SG Ennepetal am Lehrgang „vom Kurzski zum Carving-Schwung“ mit dem WSV in der Skihalle Neuss teil…
Nachdem die Pläne für einen Lift an der Andihütte gescheitert waren, hatte Jörg die Vision mit einem anderen Gerät Sportler sowohl im Sommer als auch im Winter die Wiese oder auch Piste hoch zu ziehen.
Die Wahl viel auf einen Ziesel. Dieses Kettenfahrzeug ist elektrisch und damit umweltfreundlich, geräuscharm und aufgrund des Kettenantriebs sowohl im Sommer als auch im Winter nutzbar.
Durch eine Förderung aus dem Landesförderprogramm VITAL.NRW konnte der Verein einen signifikanten Teil der Kosten für die Anschaffung decken, so daß eine Anschaffung nach Genehmigung des Zuschusses nichts mehr im Wege stand.
So konnte nun der Ziesel angeschafft werden.
Das Projekt wurde gefördert durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Am frühen Sontagmorgen nutzten Jörg den Schnee für eine rasante Abfahrt in Ennepetal und landet damit sogar auf der Facebook-Seite der WDR Lokalzeit Dortmund.
Der Post wurde oft kommentiert und viele Male geteilt.
Für alle die die rasante Abfahrt miterleben möchten:
Liebe die Menschen die Gott dir gegeben hat. Denn es kommt der Tag da will er sie zurück.
Wir danken allen Verstorbenden🙏❤️🙏 für die langjährige Unterstützung in der SG Ennepetal. Wir werden EUCH sehr vermissen 😪! Unser Mitgefühl gilt den Witwen und Kindern und wir freuen uns, wenn alle der Skigemeinschaft treu verbunden bleiben. Vielleicht können wir ihnen Kraft und Mut, durch unser Vereinsleben, übermitteln und so sind auch die Verstorbenen stets in unserer Mitte !
Manfred Wieke🙏🕯war 55 Jahre engagierter Volleyballtrainer bei der SG Ennepetal. Die tolle Volleyballtruppe betreut nun seine Frau Gabi, in Manfreds Sinne, weiter. Manfred kam, trotz seiner schweren Krankheit, jede Woche in die Turnhalle um seinen Volkeyballern nahe zu sein !
Detlef Wessler verstarb plötzlich und unerwartet, nach seinem Skiurlaub in Ischgl, an Covid 19! 🙏🕯Detlef hat eine Zeit lang unsere Skireisen organisiert und begleitet und unsere Fahrradtouren, wo er mit uns durch schöne Landschaften radelte und wir in wunderbaren Unterkünften übernachteten. Er begleitete und führte auch öfters eine unserer Nordic-Gruppen , bis ihn eines Tages sein Rheuma leider ausbremste !
Detlef Wiedemuth 🙏🕯bereicherte unseren Vorstand vier Jahre als zweiter Vorsitzender. Seine Meinung und gute Ideen wurden von uns sehr geschätzt. Detlefs hilfsbereiter und fleißiger Einsatz bei der SG Ennepetal. wird uns sehr fehlen. Als passionierter Schinkengriller halten wir Detlef in liebevoller Erinnerung!
Klaus Heringhaus 🙏🕯war von Geburt an Mitglied in der SG Ennepetal. Er durchlief viele Ämter und zuletzt war er lange Jahre als Hüttenwarte tätig. Ihm war keine Arbeit zu viel und mit vollem Einsatz unterstützte er alle Events der SG, bis ihn sein Herz ausbremste. Klaus war immer ehrlich, aber auch kritisch und seine „bollernden“ Kommentare bei den Versammlungen werden uns sehr fehlen!
Nach vielen Sitzungen und Parties mußte die Andi-Hütte mal gestrichen werden. Hierzu wurden Steckdosen montiert. Die Gardinen wurden abgenommen, gewaschen und wieder aufgehängt. Auch die Sitzpolster hatten eine Reinigung nötig. Die Fenster wurden geputzt. Ablagen und Regale wurden aufgeräumt und vom Staub der letzten Jahre befreit. So konnte die Andi-Hütte wieder auf Hochglanz für die nächsten Feiern und Events gebracht werden.
Vielen Dank an die Helfer die ihre Zeit geopfert haben.
Wie jedes Jahr nach Ostern fand am 10.05.’19 Jahreshauptversammlung der SG Ennepetal in der Andy Hütte statt.
Nachdem unsere Vorsitzende Ingeborg Sander alle Anwesenden herzlich willkommen geheißen hat, wurde durch eine Schweigeminute dankbar an die Verstorbenen Renate Mömpert und Lieselotte Baake erinnert.
Die Mitglieder waren ordnungsgemäß eingeladen worden und die Versammlung war beschlussfähig.
Nach einem leckeren Chili con Carne, welches von einigen Damen des Vorstandsteams gekocht worden ist, ging es dann mit den Berichten weiter.
1. Vorsitzende Ingeborg Sander wies darauf hin, dass die Skigemeinschaft in diesem Jahr 80 Jahre alt wird. Eine Feier zu diesem Anlass soll es aber nicht geben.
Im weiteren Verlauf Ihres Berichtes ging Inge auf die vielen Veranstaltungen ein, die wir im vergangenen Jahr und auch schon in diesem Jahr durchgeführt haben.
Über die meisten dieser Veranstaltungen berichten wir unserem Heft oder als Termin auf der Webseite.
Hervorgehoben wurden, wie in jedem Jahr die tollen Erfolge unserer Rennmannschaft.
Die Mutter-/Kind-Gruppe und das Kinderturnen haben sich wieder zu einem Zugpferd für neue Mitglieder entwickelt.
Jost Störring gehört der SGE seit 50 Jahren an. Da er nicht anwesend war, konnte er leider nicht geehrt werden.
Sodann wurden Claus Heringhaus jun., Alena Heringhaus, Christine Böhle (die Ehrungen nahmen jeweils die Väter entgegen) und Brunhild Meyer für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten ein Präsent.
Geschäftsführer Rüdiger Muylkens berichtete, dass sich die Mitgliederzahl positiv entwickelt hat und dass für 2019 bereits 22 Neuanmeldungen vorliegen. Zum 31.12.2018 hatte die SGE 373 Mitglieder! Er hob hervor, dass es für den Verein wichtig ist bei heimischen Veranstaltungen Präsenz zu zeigen und wie wichtig die daraus generierten Einnahmen für den Verein sind.
Es wurde der ausdrückliche Dank des Vorstandes an alle Helfer ausgesprochen, ohne die nichts funktioniert!
Es wurde vorgeschlagen, die Beitragserhebung ab dem 01.01.2019 um eine 6. Zahlungskategorie zu erweitern, und zwar
„Erwachsener und 2 Kinder/Jugendliche = 75 €“
Abstimmungsergebnis: diesem Vorschlag wird einstimmig zugestimmt.
Die Sportwartin Breitensport Sabine Sedlaczek berichtet, dass die Abteilungen Nordic- walking, Pilates und Zumba nach wie vor gut besucht seien.
Der Wettkampf in Herne wurde im letzten Jahr wegen mangelnder Teilnehmer leider abgesagt.
Sportwart Alpin Ole Schatz berichtete in einem lockeren Vortrag mit Zahlen und Bildern über die Skisaison 2018/19.
Ein Highlight für einige Rennläufer war die Teilnahme an „Jugend trainiert für Olympia“. – Hier haben die NRW-Teilnehmer den 3. Platz belegt!
Mit Justus Bernd, Ben Specht, Henri Püttmann, Fiona Schatz, Philipp Schatz, Fabienne von Holtum, Lisa Hölzer, Max Mihaly und Linette Kesting haben wir ein starkes Kids-/Schülerteam.
Sodann ehrte Ole Schatz Ben Specht, Henri Püttmann, Fiona Schatz, Philipp Schatz und Max Mihaly für ihre herausragenden Leistungen und überreichte ihnen ein Präsent. Sportwart Alpin Jörg Püttmann richtete seinen ganz besonderen Dank insbesondere an die Eltern der Rennkids, die diese in jeder nur möglichen Art unterstützen.
Kassiererin Ute Flamme erstattete den Kassenbericht. Einnahmen und Ausgaben standen Dank der erfolgreichen Veranstaltungen in einem soliden Verhältnis.
Dagmar Schmitz berichtete, dass sie und Anette Heringhaus die Kasse geprüft haben. Beanstandungen haben sich nicht ergeben.
Bei Stimmenthaltung der Vorstandsmitglieder wurde dem gesamten Vorstand einstimmig Entlastung erteilt.
Vorschlag: Joram Isken
Abstimmungsergebnis: einstimmig, 1 Enthaltung
Joram Isken nahm die Wahl an.
Vorschlag: Rüdiger Muylkens
Abstimmungsergebnis: einstimmig, 2 Enthaltungen
Rüdiger Muylkens nahm die Wahl an.
Kassenprüferin Anette Heringhaus schied turnusmäßig aus.
Vorschlag: Dagmar Muylkens
Abstimmungsergebnis: einstimmig, 2 Enthaltungen
Dagmar Muylkens nahm die Wahl an.
Es lagen keine Anträge vor.
a) Werner Boldt lobte die gute Arbeit des Vorstandes. Ganz besonders sei aber das Engagement der Sportwarte alpin und die daraus erzielten Erfolge der Kinder hervorzuheben, denn die Aushängeschilder des Vereins sind die Kinder und Jugendlichen.
b) Sportwart Alpin Jörg Püttmann schlug vor, für Kinder ab 4 Jahren einen Schnupper-Skikurstag in der Skihalle Neuss anzubieten. Das fand allgemeine Zustimmung. – Der Vorstand wird das Thema aufgreifen.
Am 31.10. hatte wir eine sehr schöne Helferparty in unserer Andy-Hütte.
Um den vielen Helfern bei den unterschiedlichen Vereinsveranstaltungen etwas zurück zu geben hat der Vorstand alle Helfer zu einer Helferparty in die Andy-Hütte eingeladen. Der ganze Abend ging zu Lasten des Vereins.
Nach zünftigem leckeren Essen, es gab Schinkenbraten im Brötchen mit Krautsalat, haben alle Helfer ausgelassen gefeiert.
Die Hütte ist fertig, die WM kann beginnen