Archiv der Kategorie: Breitensport
Nordic Walking Event ’22
42. Fahrradtour ’22
Ennepetaler Skigemeinschaft on Tour
Wie im jeden Jahr am vorletzten Wochenende im August startete die SGE ihre alljährliche Fahrradtour.
Das Wochenende führte uns diesmal nach Bocholt im Westmünsterland ins niederrheinische Tiefland – dem Naturraum Isselebene sowie in unser Nachbarland, die Niederlande – in die Provinz Gelderland.
Gestartet wurde am Samstag, 20.08.22 am Hotel AM ERZENGEL in Bocholt.
Nach einem kräftigen Regenguss kurz vor unserem Start ging es bei herrlichem Sonnenschein und schöner klarer Luft, bei angenehmen Temperaturen sowie einer leichten Brise – kurz Bilderbuchwetter – um 13:00 Uhr los.
Der ADFC Hamminkeln begleitet uns auch in diesem Jahr und hat schöne Strecken für uns ausgearbeitet.
Alle 37 Teilnehmer sind startklar zum Gruppenfoto und dann geht’s los…
Die Tour führt ins Achterhoek in die Niederlande über schöne Wege, zuerst nach Aalten, wo wir uns mit Getränken oder Eis erfrischen konnten.
Den Kaffeestopp gab’s dann auf der lauschigen Außenterrasse vom Café Kamps in Rhede mit Apfel- oder Pflaumenkuchen und reichlich Sahne.

Die letzten km zurück ins Hotel zum „Stiefelbier“, 45 km haben wir ohne Pannen geschafft!
Ein leckeres Buffet rundet den Tag perfekt ab und wir lassen den Abend feucht-fröhlich ausklingen.
Sonntagmorgen – nach ausgiebigem Frühstücksbuffet – ging‘s los Punkt 10:00 Uhr.
Ziel war zunächst die etwa 12 km nördlich liegende niederländische Stadt Bredevoort, bekannt als die Bücherstadt. Ein nettes mittelalterliches Städtchen mit über 30 Antiquariaten und einer Kunstgalerie. Dort hatten wir Glück mit etwas Livemusik und konnten hier 1 Stunde – jeder nach seinem Geschmack – verbringen.


Weiter gings dann zum Wasserbüffel-Hof in Barlo.
Dort haben wir an einer Exkursion über den Hof teilgenommen und konnten die riesigen Wasserbüffel auf der großen Wiese, seltene Rinderrassen, Barloer Wiesenhühner und Barloer Berkshire-Schweine (älteste Edelschweinrasse) im offenen Strohstall bewundern.
Natürlich gab‘s auch hier wieder eine schöne Kuchenauswahl und anschließend noch eine Verköstigung von hofeigenem Büffelmozzarella und anderen Käse- bzw. Wurstleckereien.
Ein Einkauf im Hofladen rundet das Vergnügen ab und sorgt auch später zuhause noch für nachhaltigen Genuss.

Auch an diesem Tag sind wir pannenfrei nach ca. 50 km wieder am Hotel angekommen und haben uns nach einem letzten Getränk wieder auf den Rückweg nach Ennepetal gemacht.
Ein dickes Dankeschön an den ADFC Hamminkeln –
Gerd, Eva-Maria, Sabine & Peter und die weiteren Begleiter für Ihre tolle Ausarbeitung der Routen und eure liebe Begleitung.
Grüße vom Orga-Team
Volker & Sabine
Peter & Sabine
Rund um Ennepetal ’22
Nordic Walking Abzeichen ’22
Nikolaus ’21
Klütinger Alm ’21
Nordic Walking Abzeichen ’21
41. Fahrradtour ’21
Ennepetaler Skigemeinschaft am Niederrhein
Traditionell startete am vorletzten Wochenende im August die SGE ihre alljährliche Fahrradtour, nachdem die geplante Tour 2020 coronabedingt im letzten Moment storniert werden musste.
Diesmal ging es nach Wesel am Niederrhein, der Hansestadt an Rhein + Lippe, bekannt als eins der größten Radreviere in Deutschland, kaum Hügel, ein echter Naturgenuss.
Gestartet wurde am Samstag, 21.08. am Hotel Haus Duden (das Geburtshaus von Konrad Duden 03.01.1829, der unser schönes Rechtschreibwörterbuch erschaffen hat).
Nachdem sich alle 37 Teilnehmer versammelt und mit einem Getränk eingestimmt hatten, gab‘s ein tolles Gruppenfoto aus der Vogelperspektive! Als besonders erfreulich ist die Teilnahme von Elke & Lothar zu erwähnen, die 40 Jahre die gemeinsamen Radtouren geplant haben.
Nach der offiziellen Begrüßung durch Volker im Namen des SGE und des Orga-Teams sowie einer kurzen, knackigen Einweisung des ADFC Hamminkeln durch den 1. Vorsitzenden Peter Zelmer, den wir als Guide für unsere Tour für uns begeistern konnten, folgte der Startpfiff aus der Trillerpfeife (die Pfeife von Peter, nicht Peter als Person) und ALLE AUF DIE RÄDER !! Das klappte das gesamte Wochenende auch 1 A auf Kommando.
Los ging‘s um Punkt 13:00 Uhr ab Hotel in Richtung Wesel Altstadt.
1. Halt am Berliner Tor (Bestandteil der Festung Wesel) – dort gab’s von Peter ein paar informative Erläuterungen zu Wesels Geschichte. Der Esel von Wesel konnte dort auch bestaunt werden, denn jeder kennt das alte Echospiel..
Vorbei ging‘s dann an der historischen Rathausfassade (Wahrzeichen der Stadt Wesel) und dem berühmten Willibrordi-Dom, am großen Markt im Herzen der Altstadt, in Richtung Nord-Westen über schöne Rad-, Feld- und Wirtschaftswege und auch über den Deich am Rhein entlang.
Am Nachmittag gab’s selbstgemachten Kaffee und eine faszinierende Auswahl an selbstgebackenem Kuchen vom Teams des ADFC im Vereinsheim des Bürgervereins Mehrhoog-Hamminkeln, das wir für unsere Pause nutzen durften. Dort konnten wir bei herrlichem Wetter draußen sitzen und unsere Energiespeicher wieder auffüllen für die letzten km zurück bis zum Hotel.
Dort angekommen standen 50 km auf dem Tacho und dies wurde gebührend mit einem oder zwei kühlen Bierchen im schönen Innenhof des Haus Duden gefeiert.
Der laue Sommerabend konnte mit Leckerem vom Buffet und noch den ein- oder anderen leckeren Getränken wieder in dem schönen Innenhof bei ausgelassener Stimmung ausklingen.
Sonntagmorgen – nach ausgiebigem Frühstücksbuffet – ging‘s los Punkt 10:00 Uhr (der ADFC hatte uns im Griff). Allen Unkenrufen verschiedenster Wetter-Apps zum Trotz hatten wir optimales Fahrradwetter.
Diesmal Richtung Nord-Osten nach Raesfeld, vorbei an der Issel (die hier entspringt und in die IJssel mündet) wieder über schöne, ruhige verkehrsarme Wege. Im „Dämmerwald“ konnten wir unser Lunchpaket vom Hotel verputzen und sind dann weiter zum Wasserschloss Raesfeld geradelt.
Dort hatten wir etwas Aufenthalt, der individuell gestaltet werden konnte mit Kaffee, Bierchen, Shoppen oder Schauen. Ein kurzer Schauer, der sich zum Glück gleich verzogen hat, hat nicht weiter gestört.
Von dort weiter über Marienthal zum Bauerncafé Gerwershof in Hamminkeln, dort gab‘s dann nochmal Kaffee und leckeren Kuchen.
Eine kleine Panne war natürlich auch mit von der Partie, zum Glück auf dem letzten Stück, aber auch dies wurde gut gemeistert und endete mit Erfahrung.
Nach 55 km waren wir alle gesund und munter, etwas müde aber glücklich zurück am Hotel und haben uns bei einem letzten gemeinsamen Abschlusstrunk bei voller Sonne verabschiedet.
Unser besonderer Dank geht an das Team vom ADFC Hamminkeln – Sabine & Peter, Eva-Maria, Brigitte, Gerd + Ansgar -, für die Ausarbeitung der Route und Führung sowie die professionelle und herzliche Begleitung auf den tollen Strecken am Samstag und Sonntag, die Organisation für unsere Aufenthalte sowie ebenso an die fleißigen Kuchenspender.
Wir haben versucht uns gut benehmen und sind gelobt worden als tolle und disziplinierte Truppe. Für’s kommende Jahr ist direkt wieder eine gemeinsame Tour mit dem ADFC in Planung. Nähere Infos folgen….
Grüße vom Orga-Team
Volker & Sabine – Peter & Sabine – Micha & Ina
Aktionstag „Nordic Walking“ ’21
Am 26.06.’21 war es soweit, der Aktionstag „Nordic Walking“ an der Andi-Hütte war geplant und die Coronazahlen erlaubten es dieses Event durchführen zu können.
Unser Motto lautete: Nordic Walking. Varianten. Neues. Bewährtes
So begleitete uns Teammitglied und Nordic-Walking Ausbilder Wolfram Bittner begleitet uns durch den Tag und half uns unsere Erfahrungen zu vertiefen.
Bei schönsten Sommerwetter konnten wir gemeinsam auf den Strecken rund um die Andihütte neue Erkenntnisse sammeln, unsere Technik verfeinern und gemeinsam Fachsimpeln uns und austauschen.