Auch dieses Jahr trafen wir uns wieder zu unserem traditionellen Nordic Walking Abzeichen mit anschließender Wurst und Sekt zu Belohnung…
Alle Beiträge von JoSch
Wasserski ’22
Skigemeinschaft Ennepetal fährt Wasserski
Am Sonntag, 12. Juni hatten wir bei allerbestem Wetter 2 Stunden Wasserski-Spaß
an der Wasserski-Anlage in Hamm am warmen Haarener See.
Diesmal mit 30 Teilnehmern angereist, konnten wir wieder unsere Runden drehen an der
750 m langen Seilbahn und alle waren total begeistert.
Klein, groß und alle Altersklassen waren vertreten – einige sind zum 1. Mal gefahren und auch ein paar Cracks wieder mit von der Partie, alle waren mit Spaß dabei.
Die Einweisung und Betreuung der Bahn von „Michael“ war wiedermal supernett und neben den klassischen Wasserskiern haben wir auch wieder Wakeboards und Monoski ausgeliehen.
Inge hat mit selbstgebackenen Muffins für den nötigen Energieschub für zwischendurch gesorgt
und anschließend gab’s noch einen leckeren Kaffee oder auch Herzhaftes vom Wasserskibistro.
Die Anlage in Hamm hat uns wieder alle überzeugt und so freuen wir uns schon auf unseren
2. Termin in diesem Jahr am 03. September.
Eure Bine
Frühjahrsputz ’22
Kindersaisonfinale ’22 Krimml
In Hochkrimml/Österreich fand dieses Jahr nach zweijähriger Corona Zwangspause wieder das Kindersaisonfinale statt. Die SG Ennepetal war mit Ben Specht sowie mit den Geschwistern Theresa und Jakob Therstappen und Luisa-Marie und Justus Berndt vertreten.
Insgesamt wurden 5 Rennen an vier aufeinanderfolgenden Tagen absolviert, zwei Slalomrennen, ein Riesenslalom, ein Vielseitigkeitsslalom und zum Abschluss ein Vielseitigkeitsriesenslalom mit integriertem Sprung. An allen vier Tagen waren jeweils ca. 150 Kinder am Start.
Alle 5 Starter konnten auch in diesen stark besetzten Teilnehmerfeldern an ihren guten Ergebnissen aus dem Kidscup anknüpfen.
Folgende Bestplatzierungen konnten unsere Renn-Kids erreichen:
- U8 – Luisa-Marie Berndt – 7. Platz
- U10 – Jakob Therstappen – 1. Platz
- U10 – Justus Berndt – 4. Platz
- U12 – Theresa Therstappen – 3. Platz
- U12 – Ben Specht – 17. Platz
Saisonfinale Krimml ’22
Die erste ansatzweise „normale“ Rennsaison nach fast 2 Jahren endete, wie vor Corona, mit der Sportwoche in Hochkrimml. Von den angesetzten 6 Renntagen nahm Max an 4 Renntagen teil.
Mit ganz wenig Training, wegen dem anstehenden Abitur, waren die Ergebnisse fast zweitrangig. Es war einfach schön, mit Freunden und Rennkollegen am Hang zu stehen und die letzten Rennen zu bestreiten. Von einigen galt es sich zu verabschieden, sie beenden ihre aktive Rennkarriere, mit anderen wurden schon Pläne für die nächste Saison geschmiedet. Bekanntlich ist nach der Saison ja auch schon wieder vor der Saison.
Max war in Hochkrimml mit seinen Platzierungen im Mittelfeld nicht ganz zufrieden. Dennoch stand am Ende der souveräne Gesamtsieg in der U 18 ARGE Wertung.
Nach den anstehenden Abitur Prüfungen und einer Pause von 5 Wochen beginnt die Saisonvorbereitung mit den ersten Trainingseinheiten Ende Mai auf dem Stilfser Joch.




Osterfeuer ’22
Nach der Coronapause wollte die Skigemeinschaft an alte Traditionen anknüpfen und das gute Osterfeuer an der Andihütte wieder aufleben lassen.
Auch die Stadt war nicht mehr ganz in Übung, so daß die Genehmigung recht lang auf sich warten ließ. Als die Freigabe einging mußte noch schnell entsprechendes Brennmaterial organisiert werden.
Am Osterfeuertag mußte dann der gesamte Haufen noch einmal umgeschichtet werden um zu vermeiden, daß sich ggf. Tiere eingenistet haben.
Großen Dank an die helfenden Hände die mit viel Fleiß und Schweiß den gesamten Haufen einmal von rechts nach links getragen haben.
Bei schönsten Frühlingswetter und Vollmond trafen sich viele Freunde der Skigemeinschaft auf ein Bier um das wohl verdiente Osterfreuer zu genießen.
Andi Sander – Deutscher Super-G Meister ’22
Zum Ende der Saison wollte Andi es sich noch einmal richtig beweisen und im Super-G richtig „performen“.
MIt diesem Vorsatz fuhr Andi sich in Garmisch-Partenkirchen zum deutschen Super-G-Meister.
Abenteuer Deutsche Meisterschaften ’22
Am 26.03. nahm Max am Slalom der Internationalen Deutschen Meisterschaften in Seefeld teil.
Sich mit den stärksten nationalen Slalomfahrern zu messen war sehr reizvoll, gleichzeitig aber auch extrem nervenzährend. Schon auf dem Parkplatz, Größen wie Linus Strasser, Alexander Schmid, Anton Tremmel und vielen anderen zu begegnen führt dazu das man weiß, heute ist kein „normales“ Rennen.
Bei Traumwetter und trotz der warmen Temperaturen ausgezeichneten Pistenverhältnissen wurde das Rennen gestartet. Die Topläufer live zu sehen ist nochmal etwas anderes als im Fernsehen und ließ die Nervosität eher größer werden. Mit Startnummer 82 durfte Max dann die Zeitnahme auslösen. Aufgeregt, aber couragiert ging er das Rennen an. Am Ende standen + 7,45 sec. Rückstand auf Linus Strasser, dem Führenden nach Lauf 1 auf der Zeitentafel. Damit wäre Max durchaus zufrieden gewesen. Leider hat er wohl irgendwo unbemerkt eingefädelt und wurde disqualifiziert. Etwas traurig, am zweiten Lauf nicht teilnehmen zu können, endete das Abenteuer Deutsche Meisterschaften. Die Teilnahme war aber Ansporn zur nächsten Saison noch intensiver zu trainieren und es im nächsten Jahr noch einmal zu probieren.
Fotos: Copyright 2022 www.paulfoto.de
Olympia-Teilnehmer aus NRW geehrt
Am 25.03.2022 wurden alle Teilnehmer der Olympischen Winterspiele aus Nordrhein-Westfalen von Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) empfangen und bei einer Feierstunde geehrt.
„Die Athletinnen und Athleten aus Nordrhein-Westfalen haben bei den Olympischen Winterspielen 2022 erneut bewiesen: Das Sportland Nummer 1 kann auch Wintersport“, sagte Wüst am Freitag.
WSV-Kids-Cup-Finale 2022
Ernst Knipschild-Gedächtnisrennen – Alpiner Frühjahrspokal 2022
am 19. / 20. März fanden in Winterberg bei Kaiserwetter die Finalrennen der Saison 2021/2022 statt.
Die Piste am Poppenberg war noch bestens in Schuss und konnte somit zu einem grandiosen Final-wettkampf beitragen.
Unsere Renn-Kids haben noch mal alles gegeben und haben folgende Bestplatzierungen in den vier Rennläufen errungen:
U8 Luisa-Marie Berndt: | 2. Platz und im Bambinibereich im ersten Drittel |
U10 Alegra Heppner: | 9. Platz und 16. Gesamtsiegerin Mädchen |
U10 Jakob Therstappen: | 1. Platz und 4. Gesamtsieger Jungen |
U10 Justus Berndt: | 2. Platz und 8. Gesamtsieger Jungen |
U10 Henri Vehlen: | 4. Platz und 19. Gesamtsieger Jungen |
U12 Theresa Therstappen: | 1. Platz und 1. Gesamtsiegerin Mädchen |
U12 Henri Püttmann: | 5. Platz und 7. Gesamtsieger Jungen |
U12 Ben Specht: | NAS und 6. Gesamtsieger Jungen |
Im Gesamtfeld WSV-Kids-Cup der Jungen waren 33 Rennläufer und der Mädchen 28 Rennläuferinnen gelistet.
Der krönende Abschluss war die Siegerehrung mit Übergabe der Pokale sowie Sachpreise und Trostpreise. Natürlich durfte auch die abschließende traditionelle “Sieger-Pommes“ nicht fehlen.