45. Fahrradtour ’25

45. Fahrradtour der Ski-Gemeinschaft Ennepetal

Traditionelles Event – Ein Wochenende voller Natur, Kultur und Gemeinschaft

Am vorletzten Augustwochenende fand unsere alljährliche Fahrradtour statt – ein Highlight im Vereinskalender, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Radbegeisterte zusammenbrachte. Insgesamt nahmen 33Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, begleitet und wieder toll unterstützt von 6 erfahrenen Guides des ADFC.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Werner und sein Team.

Tag 1: Von der Stadt ins Grüne

Das Ziel der diesjährigen Tour war Seppenrade, ein idyllischer und grüner Stadtteil von Lüdinghausen. Die Gruppe startete am Samstag um 13 Uhr vom Landhotel Naundrups Hof und machte sich auf den Weg durch die reizvolle Münsterländer Parklandschaft.

Die Route führte vorbei am Schloss Lüdinghausen und weiter zum Schloss Vischering, wo eine spannende Führung durch ortskundige Experten auf dem Programm stand. Nach der kulturellen Erfahrung gönnte sich die Gruppe eine kleine Stärkung und machte Pause im Café Indigo. Bei Kaffee und leckerem Kuchen kam man ins Gespräch und genoss die kurze Unterbrechung der Radtour. Frisch gestärkt ging es weiter zur Umrundung des Klutensees, bevor der Weg entlang des Dortmund-Ems-Kanals zurück zum Hotel führte. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Abendessen mit Buffet im Hotel Naundrups Hof in geselliger Runde aus.

Tag 2: Naturerlebnis und historische Einblicke

Am Sonntag, nach einem ausgiebigen Frühstück führte die Tour durch das beeindruckende Hochmoor Borkenberge, entlang der Stever und schließlich zum Schloss Senden. Dort erwartete die Gruppe erneut eine informative Führung sowie eine gemütliche Kaffeepause im historischen Innenhof.

Zum Abschluss ging es erneut entlang des Dortmund-Ems-Kanals zurück Richtung Hotel. Nach einem letzten gemeinsamen Getränk hieß es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.


Die Tour war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude gemeinsames Radfahren in der Natur machen kann.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Guides, die das Wochenende so harmonisch miteinander gestaltet haben, sowie an das 4köpfige Orga-Team (Sabine, Sabine, Volker und Peter) für die hervorragende Organisation.

Wir freuen uns schon auf die nächste Tour im August 2026.

Tag 1

Tag 2