Archiv der Kategorie: Events

Wasserski 2 – ’25

Wasserski-Event am Haarener See

Die Skigemeinschaft Ennepetal war am Wochenende wieder zu Gast an der Wasserski-Anlage in Hamm am Haarener See. Unsere traditionelle Wasserski-Tour findet jedes Jahr zweimal statt – und dieser Ausflug war bereits der zweite Termin in 2025.

Schon früh am Morgen herrschte Vorfreude: Bereits um 9 Uhr ging es los und trotz der nicht gerade optimistischen Wettervorhersage wurden wir mit trockenen Bedingungen und sogar einigen sonnigen Momenten belohnt. Das Event war komplett ausgebucht und auf dem Wasser wie auch am Ufer war die Stimmung bestens.

Natürlich durfte auch die Stärkung zwischendurch nicht fehlen. Ein herzliches Dankeschön geht an Simone, die – obwohl sie selbst leider nicht teilnehmen konnte – ihren legendären Eierlikörkuchen gebacken hat. Außerdem verwöhnte uns Jörg mit einem frischen Hefezopf. Beide Leckereien sorgten für begeisterte Gesichter. Zum Abschluss des sportlichen Vormittags tat ein heißer Kaffee aus dem Wasserski-Bistro besonders gut und rundete das gemeinsame Erlebnis perfekt ab.

Auch einige Zuschauer hatten den Weg an den Haarener See gefunden und verfolgten das Geschehen vom Steg aus. So kam eine schöne Mischung aus Aktivität und Geselligkeit zustande.

Alles in allem blicken wir auf einen rundum gelungenen Vormittag zurück. Die Wasserski-Tour bleibt ein fester Bestandteil unseres Vereinsprogramms – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Termine im kommenden Jahr.

Sommerabschluss 2025

Aktiv, gesellig und mit viel Spaß!

Klütinger Alm

Zum gelungenen Abschluss der Sommersaison traf sich unsere Nordic-Walking-Gruppe zu einer besonderen Tour: Ziel war – wie die Jahre zuvor auch – die idyllisch gelegene Klütinger Alm, die wir bei bestem Wetter und guter Laune erreichten. Die kurze aber abwechslungsreiche Strecke, beginnend am Friedhof Rüggeberg  und dann quer durch den Wald,  bot nicht nur Bewegung, sondern auch schöne Ausblicke und nette Gespräche unterwegs.

An der Alm angekommen gab es die bereits im Vorfeld bestellten Schmankerln, wie immer zünftig und im Tiroler Stil. Gestärkt, satt und bisschen müde ging es dann (noch im hellen) zurück zum Parkplatz.

Spießbraten vom Grill

Einige Tage später wartete bereits der nächste Höhepunkt des Jahres: Spießbraten vom Grill, liebevoll gemeinsam gedreht und gemeinsam genossen in geselliger Runde. Bei kühlen Getränken und herzhaftem Essen wurde viel gelacht, erzählt und auf die schöne Saison bzw. auf den Sommer zurückgeblickt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wasserski Hamm

Doch damit war und ist der Sommer noch nicht ganz vorbei:  Das nächste Event klopft schon an:  der zweite Wasserski-Termin in Hamm steht am Samstag, 13.09.2025 auf dem Programm. Mutige Vereinsmitglieder wagen sich erneut aufs und ins Wasser – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle haben dort ihren Spaß!

Das gemeinsame Erlebnis auf dem See wird wieder ein sportlicher und fröhlicher Abschluss, der Lust auf mehr macht… Fortsetzung folgt im nächsten Jahr.

Fotos der diesjährigen Aktion folgen in Kürze.

Alle  Fotos sprechen für sich: Sie zeigen eindrucksvoll, wie schön unsere gemeinsamen Aktivitäten waren und sind –  und machen definitiv Lust auf die nächsten Termine!

Wir danken allen Teilnehmenden für die tolle Stimmung und freuen uns schon jetzt auf die kommenden Aktivitäten!

45. Fahrradtour ’25

45. Fahrradtour der Ski-Gemeinschaft Ennepetal

Traditionelles Event – Ein Wochenende voller Natur, Kultur und Gemeinschaft

Am vorletzten Augustwochenende fand unsere alljährliche Fahrradtour statt – ein Highlight im Vereinskalender, das auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Radbegeisterte zusammenbrachte. Insgesamt nahmen 33Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, begleitet und wieder toll unterstützt von 6 erfahrenen Guides des ADFC.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Werner und sein Team.

Tag 1: Von der Stadt ins Grüne

Das Ziel der diesjährigen Tour war Seppenrade, ein idyllischer und grüner Stadtteil von Lüdinghausen. Die Gruppe startete am Samstag um 13 Uhr vom Landhotel Naundrups Hof und machte sich auf den Weg durch die reizvolle Münsterländer Parklandschaft.

Die Route führte vorbei am Schloss Lüdinghausen und weiter zum Schloss Vischering, wo eine spannende Führung durch ortskundige Experten auf dem Programm stand. Nach der kulturellen Erfahrung gönnte sich die Gruppe eine kleine Stärkung und machte Pause im Café Indigo. Bei Kaffee und leckerem Kuchen kam man ins Gespräch und genoss die kurze Unterbrechung der Radtour. Frisch gestärkt ging es weiter zur Umrundung des Klutensees, bevor der Weg entlang des Dortmund-Ems-Kanals zurück zum Hotel führte. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Abendessen mit Buffet im Hotel Naundrups Hof in geselliger Runde aus.

Tag 2: Naturerlebnis und historische Einblicke

Am Sonntag, nach einem ausgiebigen Frühstück führte die Tour durch das beeindruckende Hochmoor Borkenberge, entlang der Stever und schließlich zum Schloss Senden. Dort erwartete die Gruppe erneut eine informative Führung sowie eine gemütliche Kaffeepause im historischen Innenhof.

Zum Abschluss ging es erneut entlang des Dortmund-Ems-Kanals zurück Richtung Hotel. Nach einem letzten gemeinsamen Getränk hieß es Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.


Die Tour war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie viel Freude gemeinsames Radfahren in der Natur machen kann.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Guides, die das Wochenende so harmonisch miteinander gestaltet haben, sowie an das 4köpfige Orga-Team (Sabine, Sabine, Volker und Peter) für die hervorragende Organisation.

Wir freuen uns schon auf die nächste Tour im August 2026.

Tag 1

Tag 2

Wasserski 1 – ’25

Skigemeinschaft Ennepetal auf Wasserski-Tour in Hamm

Am Sonntag, dem 25. Mai, zog es die Skigemeinschaft Ennepetal wieder aufs Wasser – genauer gesagt zur Wasserskianlage in Hamm am Haarener See.

Trotz Regen ließen sich die rund 20 Teilnehmer nicht von ihrem sportlichen Vorhaben abhalten.

Die moderne Seilbahnanlage mit einer Länge von 750 Metern bot ideale Bedingungen für verschiedenste Disziplinen: Neben klassischen Paarläufen zeigten die Aktiven ihr Können auch auf Wakeboards und wagten sich über die installierten Schanzen, die für eindrucksvolle Sprünge sorgten.

Die Wassertemperatur lag bei frischen 18 Grad – nass wurde man so oder so.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Der legendäre Bailey’s-Kuchen von Simone fand wieder ebenso begeisterte Abnehmer wie der heiße Kaffee aus dem Wasserski-Bistro.

Einige Mitglieder und Gäste verfolgten das Spektakel vom Ufer aus und feuerten die Sportlerinnen und Sportler an.

Trotz des wechselhaften Wetters war es ein gelungener Ausflug, der einmal mehr zeigte:

Die Skigemeinschaft Ennepetal ist nicht nur im Winter aktiv – auch auf dem Wasser wird mit Leidenschaft und Teamgeist gefahren.

Wir freuen uns auf den nächsten Termin am 14. September

Bine

Après Ski Party ’25

Gelungene Apres-Ski Party der Ski-Gemeinschaft Ennepetal

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstag, 01.02.2025 im Industriemuseum Ennepetal.

Grund dafür war die beliebte Apres-Ski Party der Ski-Gemeinschaft.

Traditionell wird diese Party immer am Anfang eines Jahres veranstaltet und nun war es wieder so weit.

Im ausverkauften Haus, das wie immer stimmungsvoll dekoriert war und schon alleine durch seine Kulisse Atmosphäre schafft, verlebten die Gäste einen ausgelassenen Party Abend.

Viele helfende Hände standen schon weit im Vorfeld zur Verfügung, so dass durch die gute Organisation alles reibungslos verlief. Neben der Auswahl an einigen Cocktails von Chillito bediente die Jugend der Ski-Gemeinschaft hinter der Theke die Feierwütigen. Bestens organisiert durch Jill Sander und Fritz Schäfer bedienten die Helfer in extra für diesen Abend gestalteten T-Shirts gut gelaunt und fleißig die vielen Gäste.

Neu war in diesem Jahr die musikalische Gestaltung der Party. Erstmalig legte DJ Marco Moscatiello auf und ließ durch seine gekonnte Musikauswahl den Boden zum Beben bringen.

Bis früh in den Morgenstunden wurde getanzt und gelacht. Die Gäste wurden bei der Musikwahl mit einbezogen und konnten sich durch den „Wunsch-Punsch“ mit kleinen Karteikarten ihre Lieder wünschen.  So kam ein bunter Strauß an Hits zustande, die den Partygästen sichtlich gefiel.

Anstatt Schnee, Gras (t) es wieder in NRW

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Skigemeinschaft Ennepetal führt als einziger Verein in ganz NRW das klimaneutrale Gras-Ski-Fahren wieder ein.

Am vorletzten Septemberwochenende war es endlich soweit! Die Skigemeinschaft Ennepetal hat das erste Mal in ihrer Vereinsgeschichte zum Gras-Ski-Fahr-Training an der Andi-Hütte eingeladen! Ski-Alpin-Trainer Jörg Püttmann hat dafür kleine Pistenabschnitte in die Teufelswiese gemäht, obwohl sich hinterher rausstellte, dass mit den Gras-Ski-Bandketten auch ohne Probleme durch höheres Gras abgefahren werden kann.  

Das war ein unbeschreiblich schönes Gefühl, auch ohne Schnee, den oberen Teil unser Teufelswiese wieder, letztmalig war es im Jahr 2006 möglich, abzufahren, obwohl ich selbst noch in der Findungsphase bin, die optimale Körperhaltung auf den Grasskiern zu finden aber Abfahrt für Abfahrt wird es besser, sagte Püttmann süffisant grinsend.

Für den Trainingseinstieg lud der SGE-Vorstand Herrn Heiko Eckermann vom SC Rückershausen als Ex-Gras-Ski-Rennläufer und Experte dazu ein. Bei mir schlägt mein Herz auch wieder höher, wenn ich meine Leih-Grasski wieder leise surren höre, schwärmte Herr Eckermann

Nach ein paar begleitenden Abfahrten schlüpfte Herr Eckermann selbst wieder kurz in die Skischuh und auf seine Grasski und versuchte seinen alten Speed-Start vorzuführen. Er meinte danach, früher war er noch spektakulärer als heute aber die neun Teilnehmer zollten, schon bei dieser Ausführung mit Respekt und Anerkennung.

Eine Gaudi war auch die Liftfahrt mit dem voll elektrobetriebenen Vereins-Gummiketten-Fahrzeug „Ziesel“. Die Teilnehmer konnten sich entweder auf dem Ziesel-Anhänger setzen oder sich einfach hinterher ziehen lassen.

Nach einem zweieinhalbstündigen Training wurden die Teilnehmer und Schaulustigen von einigen Ehrenamtlichen Helfern wohlwollend mit Getränken, Waffeln und Currywurst versorgt.

Das Fazit dieses erfolgreichen und sturzfreien Trainings brachte Jörg Püttmann auf den Punkt: Grasskifahren ist etwas kompakter und langsamer als normales Ski-Fahren, macht aber genau so viel Spaß und man will gar nicht damit aufhören … Wir werden auf jeden Fall im nächsten Jahr weitere Grasskikurse anbieten und sogar versuchen die untere Teufelswiese wieder befahrbar zu machen, sagte Püttmann mit strahlenden Augen.

Wasserski 2 – ’24

2. Wasserski-Event der Ski-Gemeinschaft

Am 21.09.2024 fand das 2. Treffen im Jahr 2024 der Wasserski-Begeisterten statt.

Wieder toll organisiert von Sabine Sedlaczek trafen sich die Teilnehmer pünktlich morgens an der Wasserskianlage in Hamm.

Die Stimmung war hervorragend, das Wetter konnte nicht besser sein und auch die köstliche Versorgung zwischendurch durch selbst gebackenen Kuchen, Muffins usw. stimmte fröhlich.

Bei dem 2. Event waren 19 Teilnehmer dabei, die alle mit viel Spaß und Eifer bei der Sache waren.

Für die Neuen in der Runde war der Anfang zwar sehr nass, brachte aber doch nach einiger Zeit sichtlichen Erfolg.

Viele schafften mit der nötigen Beharrlichkeit doch noch eine komplette Runde und die Fortgeschrittenen glänzten mit Sprungeinlagen und Können auf den Skier oder Wakeboard.

Rund um eine gelungene Veranstaltung, die im nächsten Jahr ihre Fortsetzung findet.