Alle Beiträge von JoSch

WSV CUP Finale ’25

WSV Kids Cup Finale in Winterberg Bambinis, Nachwuchs, Schüler

Samstag Ernst Knippschild GedächtnisRennen

Sonntag Alpiner Frühjahrspokal

Carl Moritz Gurol (Jg. 2017), Julian Wang (Jg. 2014),

Paul Keßler (Jg. 2012) und Liv Milla Strugala (Jg. 2011)  hieß unser kleines aber feines Team der SGE am letzten WE in Winterberg.

Bei recht warmen Temperaturen wurden am Samstag ein Riesenslalom und ein Superslalom gefahren. Das Pistenteam gab alles und so konnte sich über den Zustand des Kurses niemand beklagen.

Carl Moritz fuhr in seiner Altersklasse zweimal Bestzeit.

Julian (U 12) fuhr sein zweites Rennen überhaupt und das erste außerhalb der Skihalle und kam auf einen hervorragenden 5. Platz. Auch bei Paul (U 14) war es das erste Rennen außerhalb der Halle, er kam auf den 4. Platz. Liv Milla (U 14) belegte den 1. Platz.

Sonntag morgen wurden wir von leichtem Nieselregen empfangen, der sich aber zum Start hin verzogen hatte. Zuerst wieder Riesenslalom und anschließend Slalom  (wurden dann zu einem Ergebnis addiert).

Carl war leider über Nacht erkrankt und nicht am Start.

Julian kam auch heute auf Platz 5

Paul, nach dem RS 3. seiner Altersklasse fuhr sich mit seinem Slalom auf Platz 2 vor.

Und auch Liv Milla bestätigte ihre Platzierung vom Vortag mit dem 1. Platz.

Dank` an Kimberly Wilke, die uns am WE als Betreuer begleitet hat.

Am Sonntag fand auch die Ehrung der Kids Cup Sieger 2024/25 statt.

Zwei Podestplätze für die SGE

Jonah Besken  Nachwuchs 3. Platz in der Gesamtwertung (Nachwuchs Jg. 2013 – 2016)

Liv Milla Strugala Schüler 1. Platz in der Gesamtwertung (Schüler Jg. 2009 – 2012)

SGE WhatsApp Kanal

Tritt unserem SGE WhatsApp Kanal bei

Hier werden wir News, Termine, Einladungen und Helferaufrufe kommunizieren.

Nicht jeder liest regelmäßig seine eMails. Daher möchten wir als zusätzlichen Kommunikationskanal einen WhatsApp Kanal anbieten.

Über den nachfolgenden QR Code könnt ihr dem Kanal beitreten. Einfach QR Code scannen und auf den Link klicken und ihr seid dabei.

Hochsauerland-Cup ’25

Hochsauerland-Cup in Altastenberg – Ein spannendes Rennwochenende für die SG Ennepetal

Am 08. und 09. März 2025 fand in Altastenberg der Hochsauerland-Cup statt. Während am Samstag ein anspruchsvoller Superslalom auf dem Programm stand, wurde am Sonntag im Riesenslalom um die Bestzeiten gekämpft. Beide Renntage boten bei strahlendem Sonnenschein spannende Wettkämpfe und starke Leistungen der SG Ennepetal-Athleten.

Samstag, 08. März – Superslalom

In der U8-Klasse startete Carl Moritz stark und hatte nach dem ersten Durchgang die Laufbestzeit. Leider fädelte er im zweiten Lauf ein und schied aus.

Bei den U12-Jungs sicherte sich Jonah mit der zweitbesten Laufzeit in beiden Durchgängen einen starken zweiten Platz gesamt.

In der U14 männlich fuhr Gabriel nach dem ersten Durchgang auf Rang zwei. Mit einer starken Bestzeit im zweiten Lauf sicherte er sich schließlich den Sieg.

In der U14 weiblich dominierte Liv das Rennen. Mit zwei Laufbestzeiten gewann sie souverän und ließ der Konkurrenz keine Chance.

In der U16-Kategorie zeigte Vasilis zwei solide Läufe und sicherte sich einen starken vierten Platz.

Sonntag, 09. März – Riesenslalom

Auch am Sonntag präsentierten sich die SG Ennepetal-Starter in Topform.

Nach seinem Sturz am Vortag fuhr Carl Moritz (U8) im ersten Lauf kontrolliert ins Ziel. Im zweiten Durchgang legte er noch einmal zu und sicherte sich mit der zweitbesten Laufzeit den zweiten Platz.

In der U10-Kategorie startete Filippa. Nach einem nicht ganz zufriedenstellenden ersten Lauf fuhr sie im zweiten Durchgang eine starke Zeit und sicherte sich damit einen hervorragenden zweiten Platz.

Bei den U12-Jungs konnte Jonah nicht ganz an seine starke Leistung vom Vortag anknüpfen und verpasste knapp das Podium auf Rang 4. Julian stürzte im ersten Lauf, konnte aber weiterfahren. Mit einer beherzten zweiten Fahrt sicherte er sich noch Platz 6.

In der U14 weiblich setzte Liv ihre beeindruckende Serie fort. Trotz einer leichten Behinderung im ersten Lauf durch den Sturz einer vor ihr gestarteten Läuferin sicherte sie sich die Laufbestzeit. Auch im zweiten Durchgang war sie nicht zu schlagen und holte sich erneut souverän den ersten Platz.

Bei den U14-Jungs hatte Gabriel im ersten Lauf einen starken Start, verlor jedoch im Übergang zum Steilhang die Kontrolle und rutschte zehn Meter auf dem Rücken den Hang hinunter, bevor er sich wieder aufrichten konnte. Trotzdem lag er nach dem ersten Lauf auf Rang 2. Mit einem soliden zweiten Durchgang sicherte er sich schließlich den zweiten Platz.

Fazit

Ein aufregendes Rennwochenende in Alt-Astenberg mit vielen Top-Platzierungen für die SG Ennepetal! Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrer für ihre starken Leistungen!

Après Ski Party ’25

Gelungene Apres-Ski Party der Ski-Gemeinschaft Ennepetal

Ausgelassene Stimmung herrschte am Samstag, 01.02.2025 im Industriemuseum Ennepetal.

Grund dafür war die beliebte Apres-Ski Party der Ski-Gemeinschaft.

Traditionell wird diese Party immer am Anfang eines Jahres veranstaltet und nun war es wieder so weit.

Im ausverkauften Haus, das wie immer stimmungsvoll dekoriert war und schon alleine durch seine Kulisse Atmosphäre schafft, verlebten die Gäste einen ausgelassenen Party Abend.

Viele helfende Hände standen schon weit im Vorfeld zur Verfügung, so dass durch die gute Organisation alles reibungslos verlief. Neben der Auswahl an einigen Cocktails von Chillito bediente die Jugend der Ski-Gemeinschaft hinter der Theke die Feierwütigen. Bestens organisiert durch Jill Sander und Fritz Schäfer bedienten die Helfer in extra für diesen Abend gestalteten T-Shirts gut gelaunt und fleißig die vielen Gäste.

Neu war in diesem Jahr die musikalische Gestaltung der Party. Erstmalig legte DJ Marco Moscatiello auf und ließ durch seine gekonnte Musikauswahl den Boden zum Beben bringen.

Bis früh in den Morgenstunden wurde getanzt und gelacht. Die Gäste wurden bei der Musikwahl mit einbezogen und konnten sich durch den „Wunsch-Punsch“ mit kleinen Karteikarten ihre Lieder wünschen.  So kam ein bunter Strauß an Hits zustande, die den Partygästen sichtlich gefiel.

Mondscheinrennen in Winterberg

Erfolgreiche Teilnahme der SG Ennepetal

Beim diesjährigen Mondscheinrennen in Winterberg gingen zwei Nachwuchstalente der SG Ennepetal an den Start: Jonah (U12) und Carl Moritz (U8). Trotz anfänglicher technischer Schwierigkeiten, wodurch das Rennen mit 30-minütiger Verzögerung begann, zeigten beide Sportler eine starke Leistung.

Die Pistenverhältnisse stellten vor allem im Schlussabschnitt eine Herausforderung dar. Dennoch meisterten sowohl Jonah als auch Carl Moritz die Strecke souverän und kamen sicher ins Ziel.

Für Jonah bedeutete das eine hervorragende Platzierung auf Rang drei, während Carl Moritz in seiner Altersklasse sogar den ersten Platz belegte.

Herzlichen Glückwunsch an unsere jungen Rennläufer für ihre starken Leistungen unter schwierigen Bedingungen!

Westdeutsche Meisterschaften ’25

WSV-Meisterschaften der Kinder, Schüler, Aktiven

Am 25. und 26. Januar fanden die Westdeutschen statt. Der Plan der Organisatoren, die Meisterschaften im hiesige Verbandsgebiet anzusetzen scheint aufgegangen zu sein. So waren in allen Altersklassen deutlich mehr WSV – Athleten am Start als die Jahre zuvor.

Die SGE war mit folgenden Startern vertreten:

Kinder: Jonah Besken Jg. 2014

Schüler: Liv Milla Strugala Jg. 2011 Bregje Scholtz Jg. 2010 Gabriel Besken Jg. 2012

Jugend: Linus Eull Jg. 2008

Aktive: Kimberly Wilke Jg. 2000 Lasse Kohlbürger Jg. 2006

Paul Kessler Jg. 2012 und Pengzhang Xu Jg.2007 waren aus gesundheitlichen Gründen leider nicht am Start.

Der RS wurde Samstag Abend als Nigth Race in Winterberg an der Kappe ausgetragen. Leider hatte das Wetter so gar kein Erbarmen mit den gut 100 gemeldeten Athleten. Nachdem es schon den ganzen Tag immer wieder geregnet hatte, waren am Ende alle bis auf die Unterhose nass.

Jonah machte seine Sache sehr gut und wurde nach zwei Läufen Westdeutscher Vizemeister in der Kinderwertung.

Noch besser gelang es Liv Milla, die nach zwei Läufen sich Westdeutschen Schülermeisterin im Riesenslalom nennen darf.

Bregje belegte den 7. Platz in der Gesamtwertung und wurde 3. bei den Westdeutschen Schülermeisterschaften.

Gabriel kam in der U14 Wertung auf den 1. Platz, belegte in der Gesamtwertung (U14+U16) den 6. Platz und fuhr seine ersten Punkte ein.

Kimberly, nach dem ersten Lauf noch Erste konnte im zweiten Lauf nur knapp einen Sturz verhindern und wurde Zweite in der Gesamtwertung und Westdeutsche Vizemeisterin im RS.

Linus fuhr zwei solide Durchgänge, kam in der Gesamtwertung auf den zweiten Platz und gewann die Westdeutsche Jugendwertung, sowie die Westdeutsche Herrenwertung im RS.

Am Sonntag Morgen waren die Schüler, Jugend und Erwachsenen in Altastenberg zum Slalom zu finden. Pünktlich zum Aufbau begann es zu regnen, später wurde der Regen dann von Nebel abgelöst. Auf der recht aufgeweichten Piste galt es zwei Läufe runterzubringen. Heute ohne Kinder.

Bregje sicherte sich den Vizemeistertitel der Westdeutschen Schülermeisterschaften im Slalom mit einem 6. Platz in der Gesamtwertung.

Liv, nach dem ersten Lauf in Führung liegend, schied leider im zweiten Durchgang aus.

Gabriel, in seinem zweiten Schülerpunkterennen fuhr in der Gesamtwertung auf Rang 8, in der U14 Wertung wurde er Zweiter.

Auch heute lieferte Linus ab, fuhr in der Gesamtwertung auf Rang 2 und sicherte sich erneut den Meistertitel der Westdeutschen Meisterschaften im SL bei der Jugend und den Herren.

Am Sonntag war auch Lasse mit am Start. Er fuhr in der Gesamtwertung auf Rang 4 und wurde somit Westdeutscher Vizemeister im SL bei den Herren.

Kimberly, nach dem ersten Lauf noch Dritte, packte ihre ganze Klasse aus und fuhr im zweiten Lauf auf den 1. Rang vor und wurde Westdeutsche Meisterin im Slalom.

Gratulation an Alle!!! 

Nord–Ost–West – Meisterschaft ’25

Nord – Ost – West – Meisterschaft der Schüler und Erwachsenen in Schöneck und Erlbach

17. und 18. und 19. Januar

Bei den N-O-W-Meisterschaften sind Sportler aus den jeweiligen Landesverbänden startberechtigt, also alle außer Bayern und BaWü.

  • Freitag – Nachtslalom
  • Samtag – Slalom
  • Sonntag – Riesenslalom

Mit einem überschaubaren Team waren wir nach Sachsen aufgebrochen.

Unser Mädelspower bestand aus:

Liv Milla Strugala Jg.2011, Bregje Scholtz Jg. 2010 und Kimberly Wilke Jg. 2000

Um es vorweg zu nehmen. Kimberly schaffte das Triple und gewann alle drei Rennen, wobei sie in 5 von 6 Läufen Bestzeit fuhr.

Am Freitag Abend blieben unsere Mädels eng beieinander. Bregje belegte einen hervorragenden 5. Platz und Liv folgte mit Patz 6 (und das als jüngerer Jahrgang).

Samstag übernahm Liv den 5. Platz und Bregje belegte den 10. Platz.

Am Sonntag auf der herausfordernden Piste in Erlbach dann der Riesenslalom. Hier fuhr Bregje auf einen beachtlichen 11. Platz. Liv ließ im ersten Lauf etwas Zeit liegen, konnte sich aber im zweiten Lauf noch um einige Plätze verbessern und kam so auf den 18. Rang.

Bei dem gleichzeitig ausgetragenen U 12 Kids Cross hatten wir keine Läufer am Start.